Nous serons heureux de vous conseiller personnellement: 079 384 87 84
Als Tee wird ein nagelartiger Stift aus Holz oder Kunststoff im Golfsport bezeichnet. Umgangssprachlich spricht man auch von einem Golftee oder, je nach Material, von einem Holztee oder Plastiktee. Beim ersten Schlag auf der Golfbahn, dem Abschlag oder der Teebox, daher der Name, kommen dieses spezielle Golf-Equipment zum Einsatz. Hintergrund ist der, dass man versuchet einen Abstand zwischen Golfball und Rasen zu bekommen, um den ersten Schlag zu vereinfachen und den Ball ins Spiel zu bringen. Tees gibt es in der unterschiedlichsten Längen, Farben, Formen und Materialien. Die am meisten verbreiteten Materialien für Tees sind Kunstsoff (Plastik) oder Holz. Die Frage ob Holztees oder Kunststoff-Tees ist eine persönliche und nicht zuletzt spielen ökologische Gründe ein Rolle, da beispielsweise Plastiktees die Umwelt wesentlich stärker belasten als Holz-Tees. In letzter Zeit kommen vermehrt sogenannte Bio-Tees auf den Markt, welche biologisch abbaubar sind und oftmals aus Stärke oder anderen natürlichen Ressourcen hergestellt werden. Die Länge des Tees wird von der Wahl des Golfschlägers beeinflusst. Beim Abschlag mit einem Holz oder Driver kommen höhere, bei Eisen hingegen eher kürzere Tees zum Einsatz. Gängige Längen bei Holztees sind 54mm (2 1/8 Zoll), 70mm (2 3/4 Zoll) und 83mm (3 1/4 Zoll). Plastiktees gibt es auch in kürzeren Längen, so zum Beispiel 4mm.